Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 20. August 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen AT-ST GmbH und unseren Kunden für alle Dienstleistungen im Bereich Automatisierung, KI und Softwareentwicklung.

Leistungsumfang

AT-ST GmbH bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Prozessautomatisierung und RPA-Implementierung (UiPath)
  • KI-Dokumentenlösungen und LLM-Integration
  • Prozessverbesserung und Process Mining
  • Maßgeschneiderte Softwareentwicklung
  • Beratung und Schulungen

Vertragsschluss

Verträge kommen durch schriftliche Auftragsbestätigung oder Projektvereinbarung zustande. Mündliche Zusagen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Änderungen am Leistungsumfang werden einvernehmlich dokumentiert.

Projektdurchführung

Die Projektdurchführung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kunden und umfasst:

  • Remote-Entwicklung als Standardvorgehen
  • Vor-Ort-Termine für Workshops und Schulungen nach Bedarf
  • Agile Projektmethoden mit regelmäßigen Abstimmungen
  • Umfassende Dokumentation und Wissenstransfer

Zahlungsbedingungen

Unsere Zahlungsbedingungen richten sich nach dem vereinbarten Engagement-Modell:

  • Zeit & Material: Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand
  • Festpreis: Zahlung nach vereinbarten Meilensteinen
  • Rechnungsstellung monatlich oder nach Projektfortschritt
  • Bei Zahlungsverzug behalten wir uns Verzugszinsen vor

Geistiges Eigentum

Alle Rechte an entwickelten Lösungen gehen nach vollständiger Bezahlung an den Kunden über, soweit nicht anders vereinbart. AT-ST behält Rechte an verwendeten Frameworks, Bibliotheken und allgemeinen Methodiken.

Vertraulichkeit

AT-ST verpflichtet sich zur Vertraulichkeit aller Kundendaten und Geschäftsinformationen. Beide Parteien behandeln alle im Projekt erhaltenen Informationen vertraulich und verwenden diese ausschließlich für die Vertragserfüllung.

Haftung

Die Haftung von AT-ST ist wie folgt begrenzt:

  • Unbeschränkte Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
  • Haftung für Personenschäden und bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Haftung bei leichter Fahrlässigkeit begrenzt auf die Höhe des Auftragswertes
  • Kunden sind für die Sicherung ihrer Daten selbst verantwortlich

Kündigung

Verträge können von beiden Seiten mit angemessener Frist gekündigt werden. Bei Zeit & Material-Projekten ist eine Kündigung zum Monatsende mit 4 Wochen Frist möglich. Bereits erbrachte Leistungen werden anteilig vergütet.

Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Bad Homburg v. d. Höhe. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Kontakt bei Fragen

AT-ST GmbH

Leopoldsweg 2

61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Deutschland

Email: info@at-st.net

Telefon: +49 176 8421 6285